Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dear Ingo Schultze-Schnabl,
It’s a pleasure to meet you. I’m Maria, director of The Pop-Up Gallery.
We redefine the art experience by organizing temporary and short-term exhibitions in unique and unexpected spaces. Our ephemeral concept creates one-of-a-kind moments where contemporary art comes to life beyond the traditional circuits and cities.
We carefully select emerging and contemporary artists whose work reflects the creative vanguard and engages with today’s pressing issues. Our nomadic approach brings art to new audiences, exploring cities and locations that break away from conventional exhibition spaces; both in terms of physical structure and geographic context. Each show is an invitation to step into the unknown and be surprised.
In early October 2025, we will host our next Pop-Up exhibition in Amsterdam, coinciding with the start of the cultural season, a key moment when the city fills with art events, collectors, and an international public. The venue is a renowned photography studio in NDSM, one of Amsterdam’s most vibrant and experimental arts districts.
We are currently curating a select group of artists whose work resonates with the spirit of this project, and I would love to invite you to consider joining us.
Additionally, I’d be happy to introduce you to a special collaboration we have just secured with BAAL Gallery, a beautifully located space in the heart of Madrid’s Justicia neighborhood offering a unique opportunity to also connect with the local European art scene through a more traditional gallery framework.
If you are interested, I would love to share further details and explore the possibility of working together.
I look forward to hearing from you.
Warm regards,
Dear Maria,
let me apoligize for my late reply. Your invitatation has stuck in the spam filter of my webiste.
Unforunately I am quite booked for the next two months. Especially in early October when I will be present at the ARTe Wiesbaden fair. Eventually this might be a place to mnake a personal contact. The Discovery Art Fair Frankfurt in early November might offer another opportunity.
If my works fit in and you are interested in a long term relationship pleas let me know, if possible with further details about how you might see a development.
Cordially
Ingo Schultze-Schnabl
quick communication always via
mail@schultze-schnabl.de