Pinselstriche 2022

Frische Pinselstriche – Fresh Brush Strokes   Ein früheres Thema wird wieder aufgegriffen: Was macht eigentlich ein Pinselstrich? Picking up a former topic: What’s in a brush stroke?     Eine Gruppe von 30 Arbeiten auf Karton war das Ergebnis dieses Experiments. Folgende Fragen begleiteten diese Serie: Wann wird aus einem Pinselstrich eine Form, etwas […]

Rückblick – Review

  Nach vielen Ereignissen und unter den besonderen Arbeitsbedingungen in der Pandemie schließt sich ein Jahr. Das Jahr begann kalt und sonnig. Diese Arbeit mit Blau und Weiß spiegelt das vielleicht wider. Ich arbeite hier mit reduzierten Farben und den Möglichkeiten, die sich aus dem Pinselstrich entwickeln. Klare Grenzen sind oft gute Rahmenbedingungen für die […]

Hoyerswerda 1991

Dreißig Jahre – Thirty Years           Dreißig Jahre sind die Ereignisse in Hoyerswerda und Lichtenhagen nun her, die diesem Kunstwerk zugrunde liegen. Die aktuelle Berichterstattung darüber hat es mich wieder hervorholen lassen. Ich bin froh, dass es ein öffentliches Erinnern an die Ereignisse der Zeit gibt, gleichzeitig aber auch fast so […]

Fingerhut – Foxgloves

  Einer meiner Lieblingstitel ist „#soundso, ohne Titel„. Meistens beginnt mein Arbeitsprozess mit einer Farbauswahl, einem spontanen Farbfleck oder Pinselstrich oder Ähnlichem. Von dort aus entwickelt es sich und stößt Ideen an, worauf sich das Bild beziehen könnte. Dieses Potenzial an Assoziationen versuche ich aufrechtzuerhalten, ohne zu beschreibend zu werden. Es würde die Auswahl meiner […]

auf Linie / in line

auf linie  – in line   Lineare Zeichungen Wie reagiert unser Gehirn auf visuelle Signale? Was brauchen wir, um das Gesehene zu verstehen? Wie viel oder wie wenig ist nötig, um unsere Wahrnehmung in Bewegung zu setzen? Linear Drawings How does our brain react on visual signals? What do we need to start making sense […]

Lecker – Delicious

Lecker – Delicious   Nach langer Zeit wurde dieses hier wieder einmal mein erstes Stillleben. Ausgangspunkt war ein Foto, das mich an etwas Wunderbares erinnerte: Nach Beedigung meiner Schulzeit habe ich meine erste Reise nach Großbritannien gemacht und sie genossen. Ich machte so auch Bekanntschaft mit dem Englischen Frühstück und lernte es lieben. Jawohl, die […]

Balance halten

Balance halten Waldsterben Die bergige Region, in dem ich lebe, ist über weite Flächen von Fichtenwäldern bedeckt. Zumindest war es so. Saurer Regen, Trockenheit und Klimawandel haben die Bedingungen für Bäume im Laufe der Jahre erschwert (wann wurde zuerst davor gewarnt?), und im Moment ändert sich meine Umgebung rasant. Es wurden große Waldflächen abgeerntet und […]

Der März schreitet voran

Der März schreitet voran Seltsam, wie Farben manchmal korrespondieren. In den Winterwochen war es für mich immer etwas schwierig, Bilder mit hellen und positiven Farbskalen zu entwickeln. (Sie sind netter als die anderen, nicht wahr?) Wenn es genug Sonne gegeben hätte, hätte es vielleicht geholfen, aber öfter war es eher eine Zeit für andere Arbeiten. […]

Erwartungen – Expectations

Expectations

Der Winter hatte seine wunderbaren Tage mit beißendem Frost und glitzerndem Schnee. Aber schließlich sehnen wir uns alle nach frischem Grün und lebendigen Farben in unserem Leben. Winter has had its glorious days of biting frost and glittering snow. But finally, we all long for some fresh green and vivid colours in our lives.   […]

Back to the Future (II)

    In diesen Wochen scheinen sich verschiedene Arbeitsbereiche weiterzuentwickeln Letztes Jahr habe ich viele Bilder mit einem eher begrenzten Wortschatz von ein paar Pinselstrichen auf einem einfachen Hintergrund gemalt. Sie begannen auf dem Papier, aber um sicherzustellen, dass dies nicht nur ein Training war, folgten einige größere Arbeiten. These weeks various lines of work […]